Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl sportliche als auch gesellige Höhepunkte setzte. Die Königsfeier wurde von zahlreichen Gästen besucht und war von einer positiven und lebhaften Stimmung geprägt, da sowohl aktive Luftgewehrschützen als auch deren Familien und Freunde in großer Zahl teilnahmen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Gäste konnten sich an Currywurst und Schnitzel erfreuen. Ein bedeutender Programmpunkt der Königsfeier war die Ehrung der Könige der einzelnen Sportklassen. Diese Ehrungen spiegelten nicht nur die sportlichen Erfolge wieder, sondern auch das Engagement und die Hingabe, die die Sportler in ihre Disziplinen stecken. Ein weiteres Highlight war die Siegerehrung der Feuerwehr Baldingen, die sowohl den Wanderpokal als auch den Preis für die Meistbeteiligung gewann. Die Feuerwehr zeigte nicht nur bei den sportlichen Wettbewerben eine starke Leistung, sondern überzeugte auch durch ihre große Teilnahme an der Veranstaltung. Darüber hinaus konnte der Kommandant der Feuerwehr Baldingen die begehrte Weihnachtsscheibe gewinnen. Ein besonderer Moment der Königsfeier war die Premiere der Faschingsgarde Baldonia. Die Gruppe feierte ihren ersten Auftritt in dieser Saison und wurde von den Gästen mit viel Applaus und Begeisterung empfangen. Abseits der Ehrungen und Programmpunkte wurde ausgelassen gefeiert. Bei Musik und guter Stimmung klang die Veranstaltung spät in der Nacht aus und sorgte für viele unvergessliche Momente.