150 Jahre Feuerwehr Nähermemmingen

Zwei Tage voller Feierlaune, ein Stargast im Festzelt und ein großer Festumzug durch den Ort. Das sind die Highlights des 150-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Nähermemmingen am 04. und 05. Mai 2024.

Doch beginnen wir am Anfang: Das Fest in Nähermemmingen war für uns kein normales Feuerwehrfest, bei dem man zusammen mit 100 anderen Rieser Wehren eingeladen wird, um gemeinsam zu feiern. Für uns begann dieser besondere Geburtstag nämlich schon ein halbes Jahr früher. Im November 2023 war der entscheidende Abend gekommen, bei dem sich die Nähermemminger beweisen mussten. Ihr klares Ziel vor Augen: Die Feuerwehr Baldingen sollte ihr Patenverein werden. Doch dieses besondere Amt übernehmen wir natürlich nicht einfach so. Bei verschiedenen Aufgaben mussten die Nähermemminger Feuerwehrleute mitsamt ihren Festdamen ihre Geschicklichkeit und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Nach einigen erfolgreich gemeisterten Aufgaben nahmen wir das Amt an und feierten die Entscheidung noch kräftig in unserem Gerätehaus. 

Über fünf Monate später war es dann endlich soweit. Am Samstag, den 04. Mai 2024 ging es pünktlich um 14:00 Uhr mit einem vielseitigen Kinderprogramm los. An diesem Nachmittag kamen auch wir das erste Mal zum „Einsatz“: Eine große Schauübung mit den Feuerwehren Nähermemmingen, Baldingen und Nördlingen stand auf dem Programm. Die angenommene Übungslage wurde uns bereits auf der Anfahrt mitgeteilt: „Brand 3 – Gebäudebrand, Personen in Gefahr“ heißt konkret, dass im Sportheim direkt neben dem Festplatz ein Feuer ausgebrochen ist und sich anscheinend auch noch Personen im Gebäude befinden. Die zahlreichen Zuschauer, darunter natürlich viele Kinder, verfolgten jedes Detail der Übung ganz genau. Wie erst das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) aus Nähermemmingen ankam, die Lage erkundete und wie schon kurze Zeit später unser Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10) an der Einsatzstelle eintraf und dessen Besatzung unter Atemschutz den Innenangriff und die Menschenrettung übernahm. Auch die Nördlinger Kameraden hatten mit ihrer Drehleiter und einem speziellen Fahrzeug für lange Schlauchstrecken (Gerätewagen Logistik 2) alle Hände voll zu tun. Nach einigen arbeitsintensiven Minuten konnte schließlich Entwarnung gegeben werden: Alle Personen konnten aus dem Gebäude gerettet werden und waren wohlauf. Hier gilt noch einmal ein ganz besonderer Dank an die beiden Festdamen der Jubiläumswehr, die ganz hervorragend die zu rettenden Personen gespielt haben. 

Nach der erfolgreichen Schauübung hieß es für uns noch einmal kurz durchatmen, bevor es am Abend mit der „HOT AS FIRE PARTY“ weiterging. Hier übernahmen wir die Parkplatzeinweisung für die vielen Gäste, die mit DJ Haggis und DJ Markus van der Bunk ausgelassen feiern wollten. Gegen Mitternacht kam dann auch der im Vorfeld groß angekündigte Special Guest auf die Bühne: Isi Glück, bekannt als Partysängerin im Mega-Park auf Mallorca, brachte das Festzelt zum Beben. Alle feierten bis spät in die Nacht hinein. 

Am nächsten Morgen ging es schon früh wieder los. Trotz Party am Vorabend waren wir mit einer starken Truppe, bestehend aus Aktiven, unserer Jungend und unseren Festdamen, vertreten. Um 09:30 Uhr fand der ökumenische Festgottesdienst im Festzelt statt, bevor im Anschluss der offizielle Teil des Jubiläums bestritten wurde. Mehrere Grußworte, Festansprachen und natürlich viele Glückwünsche zum Geburtstag unseres Patenvereins wurden ausgesprochen, bevor es bei gemütlichem Zusammensitzen ein leckeres Mittagessen gab. 

Direkt im Anschluss ging es für uns und alle anderen eingeladenen Feuerwehren zur Aufstellung des großen Festumzugs. Nach ein paar einzelnen Regentropfen verzogen sich zum Glück die Wolken und der Umzug konnte bei nahezu perfektem Wetter stattfinden. Ohne Frage war es für uns eine besondere Ehre, als Patenverein direkt hinter der Jubelwehr laufen zu dürfen. 

Als weiteres Highlight folgte nach dem Umzug der traditionelle Fahneneinmarsch. Jede Fahne wurde gebührend empfangen, wobei wir bei unserer Eigenen sicherlich am lautesten jubelten. Am Nachmittag wartete noch ein leckeres Kuchenbuffet auf uns, bevor wir langsam aber sicher den Nachhauseweg nach Baldingen antraten. 

Wir alle waren uns einig, das Fest in Nähermemmingen war ein ganz besonderes Highlight für uns, das so schnell wohl nicht mehr übertroffen wird. 

Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Nähermemmingen dafür, dass wir als Patenverein dabei sein durften und hoffen auf viele weitere gemeinsame Feste.